36. Finanzsymposium vom 21. bis 23. Mai 2025 in Mannheim

E-BAM, Sanctions Screening, Denied Party Checks, Embargo und AML: Die Einhaltung der regulatorischen und internen Compliance-Vorgaben ist für Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe. Die besten Voraussetzungen zur Erfüllung dieser Anforderungen bietet eine Systemlösung, mit der diese Aufgaben digital abgewickelt werden können und die flexibel an neue Regularien angepasst werden kann. Das A&O einer solchen Lösung ist die reibungslose Integration in die Ablauforganisation des Unternehmens und die Workflows für den Zahlungsverkehr.

Die Lösungen und Werkzeuge für die neuen „Banking-as-a-Service“-Dienstleistungen der Banken stehen bereit. Mit den API-basierten Schnittstellen können die End-to-End-Integration (E2E) und Automatisierung der Geschäftsprozesse bis hin zur Echtzeitverarbeitung entscheidend vorangebracht und die aktuellen Anforderungen im Corporate Banking gut und sicher erfüllt werden.  

Die aktuellen Harmonisierungsbestrebungen im europäischen Zahlungsverkehr zeigen erste Ergebnisse und eröffnen neue Optionen für viele Bereiche im Electronic Banking. In Kombination mit dem Upgrade des Kommunikationsverfahrens EBICS 3.0 ermöglichen die XML-Formate der neusten ISO-Generation deutliche Fortschritte bei der Standardisierung, Real-Time-Verarbeitung und Vereinheitlichung der Banking-Prozesse in den Unternehmen. Auf der Grundlage eines multibankfähigen E-Banking-Systems, das auch die Einbindung länder- und bankspezifischer Besonderheiten erlaubt, lässt sich so ein internationaler Payment Hub für den gesamten europäischen Zahlungsverkehr aufbauen.

Unser Workshop-Angebot

36. Finanzsymposium
21. bis 23. Mai 2025
Congress Center Rosengarten Mannheim

Besuchen Sie uns auf dem Messestand Nr. 65

E-BAM und Sanctions Screening bei der RWE AG mit MultiCash Transfer: Ziele, Umsetzung und Lessons Learned

Winterhalter – Aufbau einer internationalen Payment-Factory mit „global“ EBICS und „global“ CGI

  • Payments und Payment-Status Reports systemübergreifend implementiert
  • CAMT-Reporting im neuen ISO-Standard in MultiCash und in SAP - Erfahrungsaustausch
  • EBAM und Bankgebühren-Management - Mehrwert der internationalen Payment Factory
  • MultiCash TMS - die integrierte System-Lösung für KMUs

Slot 1: 13:00 – 13:45 

Wir freuen uns über die inhaltliche Unterstützung dieser Referenten

Niklas Hasselfeldt, Treasury Manager 
Winterhalter Deutschland GmbH

Gregor Opgen-Rhein, Senior Account Executive
Omikron Systemhaus GmbH & Co. KG

EBAM-Einführung bei NEW YORKER mit MultiCash – Hintergründe und Zielsetzung

  • EBAM-Repository als Single Source of Truth
  • Transparenz in den Vollmachtsstrukturen und Prozessen als Kernanforderung
  • EBAM-Reporting der Banken als digitalisierter Basis-Prozess
  • Aktueller Projekt-Status, Ausblick und Lessons Learned

Slot 2: 14:15 – 15:00

Wir freuen uns über die inhaltliche Unterstützung dieser Referenten

Dr. Ibrahim Filiz, Team Lead Trade Finance & 
Financial Projects, NEW YORKER

Gregor Opgen-Rhein, Senior Account Executive
Omikron Systemhaus GmbH & Co. KG

Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr und Konsequenzen für Unternehmen

  • SEPA Instant Payments und Verification of Payee -die neuen Workflows
  • ISO-Umstellung mit MultiCash leicht gemacht
  • Fraud Protection mit MultiCash
  • MultiCash Version 5 – EBAM-Reporting als Basisfunktion

Slot 3: 15:30 – 16:15

Wir freuen uns über die inhaltliche Unterstützung dieser Referenten

Dr. Daniel Appelhoff, Geschäftsführer
Omikron Systemhaus GmbH & Co. KG

Gregor Opgen-Rhein, Senior Account Executive
Omikron Systemhaus GmbH & Co. KG

Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen sich in unseren Workshops mit uns aus oder besprechen Sie Ihr Upgrade in die digitale Zukunft auf unserem Messestand Nr. 65.  Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin vereinbaren.

Sie möchten am Finanzsymposium teilnehmen, haben aber noch kein Ticket? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um Ihr persönliches Vorzugsticket zu erhalten.

 

Sanctions Screening, Denied Parties, Embargo und AML: Die Einhaltung der regulatorischen und internen Compliance-Vorgaben ist für Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe. Die besten Voraussetzungen zur Erfüllung dieser Anforderungen bietet unsere Systemlösung, mit der diese Aufgaben digital abgewickelt werden können und die flexibel an neue Regularien angepasst werden kann.

Gregor Opgen-Rhein | Senior Account Executive | Omikron Systemhaus

Anfahrt Congress Center Rosengarten Mannheim

Herzlich Willkommen an Ihrem Veranstaltungsort in Mannheim

EVENT-KONTAKT

Ihre Ansprechpartnerin
Birgit Ullrich
events@omikron.de
+49 221-595699-0