Sowohl Unternehmen als auch Banken erwarten heute, dass die Bereitstellung von Bankdienstleistungen auf einer engen Verknüpfung der E-Banking-Anwendung mit dem Kernbankensystem basiert. Mit dem flexiblen Integration Framework von Omikron können Sie sicher sein, dass die Workflows optimal für die jeweiligen Geschäftsbereiche konfiguriert werden können. Zunächst sorgt ein Workflow-Manager dafür, dass die Daten sicher und effizient an das richtige Ziel übermittelt werden. Zusätzliche Funktionen unterstützen den effizienten Austausch verschiedener Datentypen.
Bei Transaktionen werden normalerweise zwei Optionen parallel betrieben:
UBIQCash ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, den Automatisierungsgrad im Zahlungsverkehr zu erhöhen. Als universeller Zahlungsgenerator bietet UBIQCash neben der Formatkonvertierung auch eine intelligente Formatanalyse. Die Anwendung wurde speziell für grenzüberschreitende Zahlungen entwickelt, bei denen oft mehrere Dateiformate benötigt werden und die von den Banken geforderten Formate von den Originalformaten abweichen. Häufig liefern die Buchhaltungs- und Zahlungssysteme von Unternehmen ein einziges zentrales Format, das UBIQCash dann in die benötigten Ausgangsformate konvertiert. In anderen Fällen kann UBIQCash als universeller "Formatkonverter" für mehrere Eingangs- und Ausgangsformate konfiguriert werden.
Für den Informationsaustausch, insbesondere im Online Banking-Kontext, unterstützt der Service Data Connector den Austausch von frei konfigurierbaren Informationen, sodass die Bank Bestellformulare und Berichte basierend auf den generischen XML-Nachrichten an die angebotenen Dienste anpassen kann.
Um unnötige Redundanz zu vermeiden, ist es auch möglich, die Stammdaten mit dem Kernbankensystem zu synchronisieren. Diese Option wird vom Master Data Connector unterstützt. Auch diese Schnittstelle besteht aus einem standardisierten MQ-basierten Connector für den Austausch von XML-Nachrichten, der gegebenenfalls um einen bankspezifischen Adapter erweitert wird. Entweder das Back-Office-System oder die MultiCash Communication Platform kann als Lead-System definiert werden. Eine eingebaute Funktion stellt sicher, dass Änderungen an den Stammdaten im Lead-System sofort auf das zweite System gespiegelt werden.
Im Rahmen der Elektronischen Öffnung (EÖ) der Deutschen Bundesbank können Kreditinstitute und berechtigte Unternehmen ihre Bundesbankkonten elektronisch verwalten, Auszüge abholen und Zahlungen einreichen. Zur Ausführung dieser Aufgaben steht mit MultiCash Transfer ein Tool für die automatisierte Kommunikation zur Verfügung, das in die entsprechenden Workflows eingebunden werden kann: Zahlungsdateien und Nachrichten werden von der Bundesbank empfangen und unmittelbar an die Buchhaltungs- und/oder die Finanzmanagement-Applikation des Kunden weitergeleitet. Auf die gleiche Weise werden die vom Buchhaltungssystem erzeugten Zahlungsdateien über eine automatisierte Dateischnittstelle eingelesen und an die Bundesbank übermittelt. Sowohl die empfangenen als auch die an die Bundesbank übertragenen Dateien lassen sich in Übersichten am Bildschirm anzeigen. Darüber hinaus können alle Details zu jeder Datei eingesehen werden. Die leicht zu bedienenden Verwaltungsfunktionen erlauben es dem Benutzer, das System nach seinen individuellen Bedürfnissen einzurichten.
sales@omikron.de
+49(221)-595699-0