Mit dem Stichtag 18. November 2018 tritt eine neue Version des DFÜ-Abkommens der Deutschen Kreditwirtschaft in Kraft, die neue Formate für das Akkreditivgeschäft beinhaltet (Version 3.2 der Anlage 3 des DFÜ-Abkommens).
Auf der Veranstaltung in Köln informierten sich Unternehmensvertreter über transparente Zahlungsverkehrsprozesse und Maßnahmen zum Schutz vor Cybercrime
SmartOffice Mobile ist der jüngste innovative Zuwachs in Omikrons Produktfamilie für das Internet Banking. Die neue native Smartphone-App stellt für alle Beteiligten einen unmittelbaren Mehrwert bereit: Firmenkunden können ihre Bankgeschäfte nun...
Erfahren Sie wie die irischen Kreditgenossenschaften ihren Zahlungsverkehr bündeln. Die Omikron Kommunikations-Plattform und MultiCash Transfer bilden das Fundament für einen zentralen Payment Hub.
Der TÜV Saarland hat die moderne Sicherheitsarchitektur der MultiCash E-Banking Software im Rahmen einer intensiven Prüfung zertifiziert und mit einem Siegel für seine hohe Datensicherheit ausgezeichnet.
Innovative Usability, höchste Sicherheitsstandards und Unterstützung der neuen Möglichkeiten im globalen Zahlungsverkehr – Omikron stellt die neue MultiCash-Generation vor
Um ihren Kunden alle Vorteile der Kommunikation über den modernen Kommunikationsstandard EBICS zu bieten, hat sich die KT Bank AG für die Omikron Kommunikations-Plattform entschieden.
Als einer der führenden Strom- und Gasanbieter in Europa optimiert die RWE AG kontinuierlich ihre Geschäftsprozesse. Die effektive Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs durch eine Bündelung und Zentralisierung der bestehenden...
Nach dem ersten Migrationsschritt auf den SEPA-Zahlungsverkehr folgt die verbindliche Einführung des XML-Formats für Kartentransaktionen: In Kürze müssen die ersten Systeme im Zuge der Tests mit der Bundesbank umgestellt sein. Durch die vollständige...