Die Digitalisierung der Bankgeschäfte stand im Zentrum des MultiCash Communication Day 2016

Auf der Veranstaltung in Köln informierten sich Unternehmensvertreter über transparente Zahlungsverkehrsprozesse und Maßnahmen zum Schutz vor Cybercrime

Die zunehmende Digitalisierung von Bankdienstleistungen und der Schutz vor Gefahren aus dem Internet waren die zentralen Themen des diesjährigen MultiCash Communication Day. Rund 100 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden trafen sich zu der Veranstaltung im Lindner Hotel City Plaza in Köln.

Wie Unternehmen ihre internationalen Bankverbindungen angesichts der Vielfalt der bestehenden Übertragungswege optimieren können, wurde aus Sicht des Service-Providers eines DAX-Konzerns erläutert. Welche neuen Anforderungen von einer innovativen Electronic Banking-Lösung abzubilden sind, schilderte Gregor Opgen-Rhein von Omikron anhand von  MultiCash Transfer, das bedarfsgerecht und schrittweise zu einer internationalen Payment Factory ausgebaut werden kann.

Dem Thema Sicherheit widmete sich Carsten Jäkel, Partner Finanz- & Treasury Management der KPMG AG. In seinem Vortrag analysierte er die Bedrohung durch Fraud und e-Crime und stellte geeignete Präventionsmaßnahmen vor. Anschließend informierte Oliver Raudies von Omikron über die TÜV-zertifizierte Datensicherheit von MultiCash sowie den integrierten Denied-Party-Check.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Vorstellung der neuen Generation von MultiCash Transfer: Als verantwortlicher Produktmanager erläuterte Helmut Knester die neuen Konzepte und Prozesse und präsentierte MultiCash Transfer 4.0 in einer Live-Demonstration. Darüber hinaus stellte Tobias Wagner die aktuellen Erweiterungen für das Bank Account Management, die Bankgebührenabrechnung und
die optimierte Liquiditätssteuerung vor, die von den Teilnehmern mit großem Interesse aufgenommen wurden.

Nach den Vorträgen nutzten die Unternehmensvertreter bei einem Get-together die Möglichkeit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern.

Sie hatten keine Zeit am Treffen teilzunehmen, finden die Themen aber interessant, dann sprechen Sie uns an.