Die Neuausrichtung der E-Banking-Systeme war das Leitthema des MultiCash Communication Day 2017

Die Themen Digitalisierung, Prozessoptimierung und Sicherheit prägten die Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern von Unternehmen und Organisationen

MultiCash Communication Day

Strategien und Lösungsszenarien, mit denen der Zahlungsverkehr als „digitaler Prozess“ system- und abteilungsübergreifend etabliert werden kann, standen im Fokus des diesjährigen Communication Day im Lindner Hotel City Plaza in Köln.

Die Anforderungen, die sich aus der Digitalisierung der Zahlungsprozesse für die Unternehmensorganisation und die IT-Systeme ergeben, analysierte ein Referent der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH. Wie die MultiCash Security dazu beiträgt, die gestiegenen Compliance-Vorgaben zu erfüllen und den Zahlungsverkehr vor Betrugsversuchen zu schützen, erläuterte Gregor Opgen-Rhein von Omikron. Über die praktische Umsetzung eines Denied Party Checks in einem globalen Payment Hub berichtete ausführlich die Deutsche Post AG.

Im zweiten Teil der Veranstaltung informierte die AUGUST STORCK KG über die Optimierung der Prozesse durch die Verbindung von Treasury und Accounting mittels der MultiCash Payment Factory. Zugleich konnten die Teilnehmer in diesem Vortrag erfahren, wie Unternehmen auf dieser Basis von neuen digitalen Dienstleistungen wie dem FX-Management profitieren können. Welche Effizienzvorteile der Betrieb einer Payment Factory as a Service bietet, legte anschließend anschaulich ein Vertreter der BP Europe SE dar. Den Abschluss des MultiCash Communication Day bildete ein Blick auf die MultiCash Transfer Payment Factory 4.0 einschließlich einer Präsentation der neuen Web-Edition sowie des „Single Payment Window“, einem neuen, universellen Modul für den Zahlungsverkehr.

Das traditionelle Get-together nach den Vorträgen bot den Teilnehmern anschließend die Möglichkeit zu weiteren angeregten Diskussionen über die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs.

Sie hatten keine Zeit am Treffen teilzunehmen, finden die Themen aber interessant, dann sprechen Sie uns an.