Die Bank-Verlag GmbH hat die neue MultiCash Generation offiziell für den Praxiseinsatz freigegeben. Im Auftrag der deutschen Privatbanken ist die Electronic Banking-Software für Unternehmen einem intensiven mehrmonatigen Prüfungsprozess unterzogen worden. Neben dem breiten Funktionsangebot wurden dabei auch unterschiedlichste Einsatzszenarien, die sich in Abhängigkeit von der Größe des nutzenden Unternehmens, den funktionalen Anforderungen und der IT-Infrastruktur ergeben, erfolgreich geprüft. Als etablierter Dienstleister im Bereich IT-Service, Electronic Banking und unbarer Zahlungsverkehr zählt der Bank-Verlag rund 1.500 Kreditinstitute zu seinen Kunden.
Unabhängig von diesem offiziellen Abnahmeprozess wird MultiCash 4.0 bereits seit dem letzten Jahr von diversen Banken und Bankengruppen in Europa an Unternehmenskunden ausgeliefert. Dazu zählen in Deutschland unter anderem die Deutsche Bank AG sowie die Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Zentralinstitut DZ BANK.
Die innovative Usability in Kombination mit der internationalen Ausrichtung der Software und der TÜV-zertifizierten Datensicherheit machen MultiCash 4.0 zur optimalen und zukunftssicheren Anwendung für Unternehmen mit hohen Ansprüchen im internationalen Zahlungsverkehr. Die einsetzenden Banken erhalten durchweg positive Rückmeldungen von ihren Kunden, die bereits täglich mit der Software arbeiten und die hohe Benutzerfreundlichkeit in Kombination mit einer großen Funktionsvielfalt schätzen.
MultiCash 4.0 fällt zuerst durch sein modernes Erscheinungsbild mit grafischen Übersichten und einer maximalen Anwenderfreundlichkeit auf. Auch im Zusammenspiel mit einem erweiterten Leistungsspektrum präsentiert sich die Benutzeroberfläche stets aufgeräumt und leitet den Nutzer intuitiv durch alle Arbeitsschritte. Dadurch finden sich auch Neueinsteiger sofort in der Software zurecht. Erfahrene Anwender werden durch neue Assistenten und automatische Funktionen optimal bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Des Weiteren überzeugt die neue MultiCash Generation mit einem breiten Spektrum an Modulen für den weltweiten Zahlungsverkehr. Durch die Unterstützung aller wichtigen internationalen und länderspezifischen Formate kann der gesamte Zahlungsverkehr von Unternehmen über ein zentrales System abgewickelt werden. Neben den europäischen SEPA-Zahlungsdateien werden auch Dateien im global ausgerichteten CGI-Format unterstützt. Zusätzlich stehen eine Reihe neuer Module zur Verfügung: Bank Account Management, Bankgebührenanalyse und Payment Status Reports sind nur einige der neuen Funktionen.
Ein wichtiger Baustein der zertifizierten Sicherheitsarchitektur ist die Verschlüsselung aller Daten nicht nur innerhalb von MultiCash, sondern auch beim Daten- und Dateiaustausch mit internen Systemen und externen Kreditinstituten. Aufgrund der konsequenten Trennung von Applikation und Daten sind keine Zugriffsrechte der Anwender auf Datei- oder auf Datenbankebene erforderlich. Das ausgefeilte Bedienkonzept gibt jedem Mitarbeiter innerhalb der Software genau die Informationen und Optionen, die er für seine tägliche Arbeit benötigt und verhindert den Zugriff auf Daten oder Funktionen, für die der Anwender nicht berechtigt ist. Manipulationsversuchen von außen und innen sind damit wirksame Riegel vorgeschoben. Das TÜV-Siegel, welches die sichere Verwaltung von Daten und eine revisionssichere Protokollierung bescheinigt, bestätigt die hohen Sicherheitsstandards in MultiCash 4.0.