Große Resonanz auf das Strategieforum Zahlungsverkehr 2014 von Omikron

Internationale Bankenvertreter diskutieren in Köln über innovative Erfolgsstrategien im Zahlungsverkehr

„Hemmt Regulation die Innovation im Zahlungsverkehr?“ war eine Frage, die sich den rund 100 Teilnehmern des Strategieforums Zahlungsverkehr stellte. Zuvor hatten Sven Korschinowski und Bernd Schumacher von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG in ihrem Vortrag ausführlich beschrieben, welche neuen Gesetze und Regularien auf Kreditinstitute zukommen. Gerade beim Einsatz von Cloud-Lösungen gilt es für Banken   nicht nur in Bezug auf die Datensicherheit   die stetig wachsenden Anforderungen zu erfüllen. Wie das gelingt und sich zusätzlich erhebliche Vorteile aus dem ausgelagerten Betrieb von Softwarekomponenten hinsichtlich Service und Kosten erzielen lassen, legte Thomas Zimmermann, Geschäftsführer von Omikron, den anwesenden Bankenvertretern anschaulich dar. 

Für angeregte Diskussionen sorgten auch die Statistiken und bevorstehenden Termine der SEPA-Migration, über die Frau Dr. Heike Winter von der Deutschen Bundesbank berichtete. 

Nach Umsetzung der von außen vorgegebenen Veränderungen, z. B. durch SEPA, zeigt sich für zukünftige Entwicklungen eine klare Tendenz: Kundenorientierte Innovation ist der Trend im elektronischen Zahlungsverkehr. Die Möglichkeiten, durch zusätzliche Services und Angebote die Kundenbindung zu erhöhen und Provisionsumsätze zu steigern, war daher ein zentrales Thema des Branchentreffens in Köln. Als Payment Factory-Anbieter für eine Vielzahl transaktionsstarker Unternehmen konnte Omikron fundiert den Bedarf und die Anforderungen von Firmenkunden an ihre Banken aufzeigen. Ob weltweiter Zugriff auf den unternehmerischen Zahlungsverkehr durch die MultiCash WebEdition, die Unterstützung einer weltweiten Basisnachricht im XML-Format auf Instituts- und Unternehmensseite (Initiative “Common Global Implementation” (CGI)) oder Bank Account Management (BAM / eBAM), mit den auf dem Strategieforum Zahlungsverkehr vorgestellten Produkten von Omikron können Banken ihre Marktposition in einem sich wandelnden Umfeld ausbauen.

Nach Abschluss der Veranstaltung wurden die Diskussionen über Erfolgsstrategien im Zahlungsverkehr und das rege Networking unter den Gästen bei einem Glas Kölsch in lockerer Atmosphäre fortgesetzt.