Bereits im dritten Quartal 2014 sollen die ersten Abnahmetests der Clearingstellen für das neue SEPA Card Clearing (SCC) starten. Bis dahin müssen Betreiber von Karten- und Netzsystemen sowie Banken ihre Testsysteme auf das XML-Format umgestellt haben. Mit dem Roll-out des SEPA Card Clearings ab dem Frühjahr 2015 sollten diese Tests erfolgreich abgeschlossen sein. Das aktuelle Verrechnungsverfahren von Kartenzahlungen im DTA- Format wird nach einer kurzen Übergangsfrist zum 1. Februar 2016 eingestellt.
Kurz nach der vollständigen SEPA-Umstellung von Überweisungen und Lastschriften gilt es also keine Zeit zu verlieren, um auch den nächsten Migrationsschritt erfolgreich zu meistern. Mit den Produkten von Omikron können alle Marktteilnehmer die Umstellung gut gerüstet angehen. Ob pain-Nachrichten zur Kommunikation zwischen Unternehmen und Banken oder pacs-Nachrichten zum Austausch zwischen Banken und Clearingstellen: Omikron bietet bereits heute die volle Unterstützung der SEPA Card Clearing-Formate in seinem Produktportfolio. Sowohl MultiCash Transfer zum Versand als auch die Omikron Kommunikationsplattform zum Empfang von Finanznachrichten für die Abrechnung von Kartentransaktionen unterstützen bereits die neuen XML-Formate.
Da die Behandlung einiger Produkte im SEPA Card Clearing, zum Beispiel der Geldkarte, noch nicht abschließend geklärt ist, sind zukünftig auch bisher noch nicht veröffentlichte Spezifikationen und Formate zu unterstützen. Aufgrund ihrer engen und vielfältigen Kontakte zu den Banken und Bankverbänden werden die Formatexperten von Omikron auch die kommenden Änderungen zeitnah umsetzen. Mit einer frühzeitigen Implementierung neuer Formatvorgaben – weit vor den durch die Regulationsstellen festgelegten Terminen – können Omikron-Kunden auch den zukünftigen Anpassungen und Neuerungen im SEPA-Kontext entspannt entgegenblicken.