Das Account-Lifecycle-Management in den Unternehmen verursacht zurzeit noch einen hohen manuellen Aufwand: Die verantwortlichen Mitarbeiter investieren viel Energie und Arbeitszeit in die Eröffnung oder Schließung von Konten sowie die Verwaltung der Mandate und Verfügungsberechtigungen. Zudem müssen die notwendigen Dokumente und Registerauszüge von Mitarbeitern und Behörden eingeholt und bei den Banken zur Legitimationsprüfung eingereicht werden. Die MultiCash-Erweiterung für das elektronische Bank Account Management (eBAM) nutzt die neuen internationalen Standards für durchgängige elektronische Geschäftsprozesse in der Kommunikation zwischen Kunde und Bank und entlastet Ihr Treasury von den aufwändigen Verwaltungsaufgaben. Die Lösung deckt den gesamten Kontolebenszyklus von der Kontoeröffnung bis zur Kontoschließung ab und ermöglicht die Einbindung aller notwendigen KYC-Prüfungen.
Mit eBAM können Sie alle Bankkonten Ihres Unternehmens über eine einheitliche Plattform verwalten und sich mit einem Klick alle relevanten Kontodetails und Zugriffsberechtigungen in übersichtlichen Listen ausgeben lassen. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter über welche Konten verfügen dürfen und welche Kontovollmachten diese besitzen, aber auch welche Mitarbeiter für bestimmte Bankgeschäfte im E-Banking berechtigt sind. Diese Funktion wird durch ein zentrales Dokumentenmanagement für alle unterschriftsberechtigten Personen, Bankkontrakte, Konten und Firmen abgerundet, sodass mit der Erweiterung eBAM die Anforderungen der Revision vollständig erfüllt werden können.
Die Lösung kann in unterschiedlichen Ausbaustufen implementiert und schrittweise von einem Compliance-orientierten, dokumentären Bank Account Management (BAM) zu einem prozessorientierten, komplett elektronischen Bank Account Management erweitert werden. Auf diese Weise können auch kleine und mittlere Unternehmen von der Einführung unmittelbar profitieren.
Für das Beantragen, Ändern und Löschen von Konten sowie der Kontovollmachten werden Standardformate eingesetzt. Der Datenaustausch mit den Banken wird über File-Transfer-basierte Kanäle wie SWIFT, EBICS, Host-2-Host sowie die von Omikron entwickelte Kommunikationsschnittstelle MCFT (MultiCash File Transfer) abgewickelt. Darüber hinaus können proprietäre API-Schnittstellen der Banken sowie klassische Kanäle wie E-Mail und Briefpost eingebunden werden.
Weitere Informationen zum Electronic Bank Account Management finden Sie auf der entsprechenden 'Lösungen'-Seite zu EBAM.
Umfangreiche Informationen zur Digitalisierung Ihrer Bankbeziehungen und unseren Lösungsansatz für ein vollständig digitales Account-Lifecycle-Management haben wir für Sie in einer Broschüre zusammengestellt.
Über das Kontaktformular können Sie Ihr persönliches Exemplar unserer Broschüre zum Electronic Bank Account Management erhalten:
Ihre Anfrage zur Broschüre Electronic Bank Account Management
sales@omikron.de
+49(221)-595699-0