Sanctions Screening

Einhalten von Sanktionsregeln – eine Kernaufgabe für das Treasury

In einer angespannten geopolitischen Lage gewinnt die Einhaltung der gesetzlichen Sanktionsbestimmungen für die Treasurer und Finanzverantwortlichen in den Unternehmen zusätzlich an Brisanz. Aber auch der weltweit forcierte Kampf gegen die Geldwäsche und den internationalen Terrorismus unterstreicht die Bedeutung dieser Aufgabe. 

Die wichtigste Rolle spielt dabei die Überprüfung von Finanztransaktionen anhand von internationalen Sanktionslisten, das sogenannte „Sanctions Screening“. Auch wenn in aller Regel die Banken für die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen verantwortlich sind, sollten Unternehmen die erforderlichen Prüfroutinen bereits in allen ihren Banking-Prozessen verankern. Denn die Nichtberücksichtigung von bestehenden Embargos oder von Sanktionslisten kann neben einem Imageschaden auch dazu führen, dass Zahlungen wegen möglicher Verstöße eingefroren werden und nur mit erheblichem Aufwand wieder entsperrt werden können. 

Für das Treasury wird es daher immer wichtiger, auffällige Zahlungen mittels Sanctions Screening noch vor dem Versand an die Bank herauszufiltern. Zentrale Voraussetzung zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Überwachung aller Finanztransaktionen des Unternehmens. 

Mit der Erweiterung „Denied Party Check“ für das Electronic Banking-System MultiCash bieten wir Ihnen eine integrierte Lösung, mit der Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr überwachen können. Die Prüfung erfolgt hierbei nicht nur gegen täglich aktualisierte Sanktionslisten und unternehmensspezifisch formulierte „Denied Parties“, sondern gleicht die Zahlungen auch mit internen „Whitelists“ ab, in denen vertrauenswürdige Partner enthalten sind und unternehmens-individuelle Regelwerke zur Datenanalyse hinterlegt werden. Dabei werden auch sämtliche Transaktionen aus Ihren Vorsystemen und alle manuell erfassten Zahlungen berücksichtigt. 

Die MultiCash-Lösung für das Sanctions Screening hat sich in der Praxis bereits bei zahlreichen Unternehmen bewährt, darunter sind Deutsche Post DHL, Ritter Sport oder die Dussmann Group. Nähere Information dazu finden Sie unseren Erfolgsgeschichten:

Hier geht es zu unseren Erfolgsgeschichten


Sie haben Fragen zum Sanctions Screening im Zahlungsverkehr oder möchten einen Präsentationstermin vereinbaren? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter: anfrage@omikron.de.

Ihre Vorteile mit MultiCash Sanctions Screening auf einen Blick

  • Unterstützung der gängigen internationalen Sanktionslisten sowie einer Vielzahl von weiteren, nationalen Listen
  • Hinterlegungen von zusätzlichen unternehmensinternen Positiv- und Negativlisten (Denied Party Checks)
  • Tägliche Aktualisierung der Sanktionslisten
  • Screening des ausgehenden und eingehenden Zahlungsverkehrs
  • Screening von Stammdaten aus weiteren ERP-Systemen
  • Komplexe Algorithmen zur Identifizierung von auffälligen Daten
  • Prozess-Automatisierung
  • Revisionssichere Dokumentation

Kontakt

sales@omikron.de
+49(221)-595699-0